Feiertage in Deutschland 2023 nach Bundesländern (Staatlich und inoffiziell)

In diesem Artikel informiert Sie All-Holidays.Info über die Feiertage in Deutschland im Jahr 2023. Wir geben die Daten der staatlichen und regionalen Feiertage an. Außerdem erfahren Sie, welche inoffiziellen Feiertage 2023 in Deutschland gelten. Am Ende des Artikels finden Sie einen Feiertagskalender.

Das könnte Sie interessieren:

Feiertage in Deutschland 2023 nach Monaten

Nachfolgend sind gesetzliche Feiertage in Deutschland 2023 aufgeführt, die deutschlandweit gefeiert werden.

Januar

  • Neujahr – 1. Januar 2023 (Sonntag).

April

  • Karfreitag – 7. April 2023 (Freitag);
  • Osterdienstag – 10. April 2023 (Montag).

Mai

  • Tag der Arbeit – 1. Mai 2023 (Montag);
  • Himmelfahrt – 18. Mai 2023 (Donnerstag);
  • Dreifaltigkeit Montag – 29. Mai 2023 (Montag).

Oktober

Dezember

  • Weihnachten – 25. Dezember 2023 (Montag);
  • Zweiter Weihnachtstag ist der 26. Dezember 2023 (Dienstag).

Regionale Feiertage in Deutschland 2023

In Deutschland gibt es Feiertage, die nur in einem oder wenigen Bundesländern gefeiert werden. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der regionalen Feiertage in Deutschland sowie die Bundesländer, in denen sie gefeiert werden.

  • Dreikönigstag – 6. Januar 2023 (Freitag) – Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt.
  • Internationaler Frauentag – 8. März 2023 (Mittwoch) – Berlin.
  • Ostern – 9. April 2023 (Sonntag) – Brandenburg.
  • Pfingsten – 28. Mai 2023 (Sonntag) – Brandenburg.
  • Fronleichnam – 8. Juni 2023 (Donnerstag) – Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
  • Mariä Himmelfahrt – 15. August 2023 (Dienstag) – Bayern, Saarland.
  • Kindertag – 20.09.2023 (Mittwoch) – Thüringen.
  • Reformationstag – 31.10.2023 (Dienstag) – Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
  • Allerheiligen – 1. November 2023 (Mittwoch) – Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
  • Gebets- und Bußtag – 22.11.2023 (Mittwoch) – Sachsen.

Inoffizielle Feiertage in Deutschland 2023

Februar

  • Valentinstag – 14. Februar 2023 (Dienstag);
  • Fetter Donnerstag – 16. Februar 2023 (Donnerstag);
  • Pfannkuchenwoche – vom 20. bis 26. Februar 2023;
  • Aschermittwoch – 22. Februar 2023 (Mittwoch).

April

  • Palmsonntag – 2. April 2023 (Sonntag);
  • Gründonnerstag – 6. April 2023 (Donnerstag);
  • Heiliger Samstag – 8. April 2023 (Samstag);
  • Walpurgisnacht – 30. April 2023 (Sonntag).

Mai

  • Muttertag – 8. Mai 2023 (Sonntag);
  • Vatertag – 18. Mai 2023 (Donnerstag).

Juni

  • Internationaler Kindertag – 1. Juni 2023 (Donnerstag);
  • 17. Juni (Tag der Deutschen Einheit) – 17. Juni 2023 (Samstag);
  • Johannistag – 24. Juni 2023 (Samstag);
  • Heilige Peter und Paul – 29. Juni 2023 (Donnerstag).

Oktober

  • Erntefest – 1. Oktober 2023 (Sonntag);
  • Halloween – 31. Oktober 2023 (Dienstag).

November

  • Tag der Toten – 2. November 2023 (Donnerstag);
  • Martinstag – 11. November 2023 (Samstag).

Dezember

  • Der erste Adventssonntag ist der 3. Dezember 2023 (Sonntag).
  • Gedenktag der Hl. Barbara – 4. Dezember 2023 (Montag);
  • Nikolaustag – 6. Dezember 2023 (Dienstag);
  • Zweiter Adventssonntag – 10. Dezember 2023 (Mittwoch);
  • Dritter Adventssonntag – 17. Dezember 2023 (Sonntag);
  • Vierter Adventssonntag – 24. Dezember 2023 (Sonntag);
  • Heiligabend – 24. Dezember 2023 (Sonntag);
  • Silvester – 31. Dezember 2023 (Sonntag).

Feiertagskalender in Deutschland 2023

Feiertage in Deutschland 2023
Rot – Feiertage; gelb – regionale Feiertage; grün – inoffizielle Feiertage.

Gesetzliche Feiertage in Baden-Württemberg 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 6. Januar 2023 – Dreikönigstag (Freitag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 9. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 8. Juni 2023 – Fronleichnam (Donnerstag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 1. November 2023 – Allerheiligen (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Bayern 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 6. Januar 2023 – Dreikönigstag (Freitag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 8. Juni 2023 – Fronleichnam (Donnerstag);
  • 15. August 2023 – Mariä Himmelfahrt (Dienstag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 1. November 2023 – Allerheiligen (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Offizielle Feiertage in Berlin 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 8. März 2023 – Internationaler Frauentag (Dienstag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Brandenburg 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 28. Mai 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Offizielle Feiertage in Bremen 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Hamburg 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Hessen 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 8. Juni 2023 – Fronleichnam (Donnerstag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Niedersachsen 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Nordrhein-Westfalen 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 8. Juni 2023 – Fronleichnam (Donnerstag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 1. November 2023 – Allerheiligen (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 8. Juni 2023 – Fronleichnam (Donnerstag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 1. November 2023 – Allerheiligen (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage im Saarland 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 8. Juni 2023 – Fronleichnam (Donnerstag);
  • 15. August 2023 – Mariä Himmelfahrt (Dienstag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 1. November 2023 – Allerheiligen (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Sachsen 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 22. November 2023 – Tag des Gebets und der Buße (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Sachsen-Anhalt 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 6. Januar 2023 – Dreikönigstag (Freitag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Schleswig-Holstein 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

Gesetzliche Feiertage in Thüringen 2023

  • 1. Januar 2023 – Neujahr (Sonntag);
  • 7. April 2023 – Karfreitag (Freitag);
  • 17. April 2023 – Ostern (Sonntag);
  • 10. April 2023 – Ostermontag (Montag);
  • 1. Mai 2023 – Tag der Arbeit (Sonntag);
  • 18. Mai 2023 – Himmelfahrt (Donnerstag);
  • 5. Juni 2023 – Pfingsten (Sonntag);
  • 29. Mai 2023 – Dreifaltigkeit Montag (Montag);
  • 20. September 2023 – Kindertag (Mittwoch);
  • 3. Oktober 2023 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag);
  • 31. Oktober 2023 – Reformationstag (Mittwoch);
  • 25. Dezember 2023 – Weihnachten (Montag);
  • 26. Dezember 2023 – Zweiter Weihnachtstag (Dienstag).

In diesem Artikel haben wir Ihnen von allgemeinen und regionalen Feiertage in Deutschland 2023 erzählt. Sie haben etwas über offizielle und inoffizielle Feiertage erfahren. Wir hoffen, dass der Beitrag für Sie hilfreich war. Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden zu teilen!