Feiertage in Frankreich 2025 (inoffiziell und öffentlich)

In dieser Veröffentlichung wird All-Holidays.Info über Feiertage in Frankreich im Jahr 2025 sprechen. Wir stellen Listen mit öffentlichen und inoffiziellen Feiertagen zur Verfügung. Wir verraten Ihnen auch, wie sie sich unterscheiden. Teilweise haben wir kurz erklärt, worum es in den französischen Feiertagen im Jahr 2025 geht.

Das könnte Sie interessieren:

Welche Feiertage gibt es in Frankreich?

Frankreich ist herkömmlicherweise in Festland- und Überseegebiete unterteilt. In überseeischen Gebieten und Departements gelten dieselben Feiertage wie auf dem Festland. Aber sie haben ihre eigenen besonderen wichtigen Daten. Wir haben solche Tage als örtliche Feiertage bezeichnet. Die Liste der Feiertage ist in Artikel L3133-1 des Arbeitsgesetzbuchs geregelt .

In diesem Artikel haben wir auch inoffizielle Feiertage in Frankreich 2025 aufgelistet. Diese Tage können zwar gesetzlich geregelt sein, gelten aber offiziell nicht als Feiertage. In der Regel handelt es sich dabei um religiöse Feiertage oder Termine, die bedeutenden Ereignissen oder Personen gewidmet sind.

WICHTIG! Nach französischem Recht haben Arbeitnehmer nur am Tag der Arbeit (1. Mai) Anspruch auf bezahlten Urlaub. Die Arbeitszeiten für sonstige gesetzliche und nichtamtliche Feiertage werden durch einen Tarif- oder Einzelarbeitsvertrag geregelt.

Feiertage in Frankreich 2025 (national und lokal)

Im Folgenden sind die Feiertage in Frankreich im Jahr 2025 aufgeführt. Zu jedem Datum haben wir erklärt, um welche Art von Urlaub es sich handelt. Nationale Feiertage werden im ganzen Land und in den von ihm kontrollierten Gebieten gefeiert. Für die lokalen französischen Feiertage im Jahr 2025 haben wir genau aufgelistet, wo sie begangen werden.

Januar 2025

  • 1. Januar 2025 (Mittwoch) – Neujahr – nationaler Feiertag.

März 2025

  • 5. März 2025 (Mittwoch) – Tag der Ankunft des Evangeliums – lokaler Feiertag (Französisch-Polynesien).
  • 27. März 2025 (Donnerstag) – Fastenzeit – lokaler Feiertag (Guadeloupe).
  • 29. März 2025 (Samstag) – Karfreitag – Lokaler Feiertag (Unterrhein, Oberrhein, Mosel).

April 2025

  • 18. April 2025 (Freitag) – Karfreitag – Lokaler Feiertag (Guadeloupe, Elsass und Mosel).
  • 21. April 2025 (Montag) – Ostermontag – nationaler Feiertag.
  • 28. April 2025 (Montag) – Tag des Heiligen Pierre Chanel – lokaler Feiertag (Wallis und Futuna).

Wer war Pierre Chanel?

Saint Pierre Chanel (1803–1841) war ein katholischer Priester und Missionar, der auf der Insel Futuna den Märtyrertod erlitt. Als Mitglied der Gesellschaft der Jungfrau Maria wurde er ausgesandt, um die Völker Ozeaniens zu evangelisieren. Pierre Chanel kam 1837 auf die Insel Futuna, wo sie sich für die Bekehrung der Einheimischen zum Christentum einsetzte. Am 28. April 1841 wurde er von einem jungen Mann, den der örtliche Anführer geschickt hatte, zu Tode geprügelt. P. Chanel wurde 1954 von Papst Pius XII. zum Märtyrer erklärt und heilig gesprochen.

Mai 2025

  • 1. Mai 2025 (Donnerstag) – Tag der Arbeit – nationaler Feiertag.
  • 8. Mai 2025 (Donnerstag) – Tag des Sieges 1945 – Nationaler Feiertag.
  • 22. Mai 2025 (Donnerstag) – Tag der Abschaffung der Todesstrafe – lokaler Feiertag (Martinique).
  • 27. Mai 2025 (Dienstag) – Tag der Abschaffung der Todesstrafe – lokaler Feiertag (Guadeloupe).
  • 28. Mai 2025 (Mittwoch) – Tag der Abschaffung der Todesstrafe – lokaler Feiertag (St. Martin).
  • 29. Mai 2025 (Donnerstag) – Himmelfahrt Jesu Christi – nationaler Feiertag.

Juni 2025

  • 9. Juni 2025 (Montag) – Pfingstmontag – nationaler Feiertag.
  • 10. Juni 2025 (Dienstag) – Tag der Abschaffung der Todesstrafe – lokaler Feiertag (Guyana).
  • 29. Juni 2025 (Sonntag) – Tag der Autonomie – lokaler Feiertag (Französisch-Polynesien).

Juli 2025

  • 14. Juli 2025 (Montag) – Tag der Bastille (offizieller Name: „Nationalfeiertag“) – Nationaler Feiertag.
  • 29. Juli 2025 (Dienstag) – Tag des Territoriums – lokaler Feiertag (Wallis und Futuna).

Was wird am Bastille-Tag gefeiert?

Der Bastille-Tag, offiziell La Fête Nationale (Nationalfeiertag) genannt, erinnert an die Erstürmung der Bastille-Festung und des Gefängnisses am 14. Juli 1789. Dieses historische Ereignis markierte den Beginn der Französischen Revolution von 1789. An diesem Tag formierte sich eine gewalttätige Menschenmenge vor der Bastille und eroberte schließlich das imposante Bauwerk, das die Menschen als Symbol für den Machtmissbrauch der Monarchie betrachteten.

August 2025

  • 15. August 2025 (Freitag) – Mariä Himmelfahrt – Nationaler Feiertag.

September 2025

  • 24. September 2025 (Mittwoch) – Tag der Staatsbürgerschaft – lokaler Feiertag (Neukaledonien).

Oktober 2025

  • 9. Oktober 2025 (Donnerstag) – Tag der Abschaffung der Todesstrafe – lokaler Feiertag (St. Barthélemy).

November 2025

  • 1. November 2025 (Samstag) – Allerheiligen – nationaler Feiertag.
  • 11. November 2025 (Dienstag) – Tag des Waffenstillstands 1918 – nationaler Feiertag.

Dezember 2025

  • 20. Dezember 2025 (Samstag) – Tag der Freiheit der Insel La Réunion (Tag der Abschaffung) – örtlicher Feiertag (Reunion).
  • 25. Dezember 2025 (Donnerstag) – Weihnachtstag – nationaler Feiertag.
  • 26. Dezember 2025 (Freitag) – Saint-Etienne (St.-Stephans-Tag) – lokaler Feiertag (Elsass und Mosel).

Wer ist der heilige Stephanus?

Der heilige Stephanus war einer der ersten Diakone und Märtyrer der frühen christlichen Kirche. Er war ein Mann, der viele Wunder vollbrachte und in Jerusalem predigte. Doch seine Lehre empörte die Mitglieder einiger jüdischer Synagogen, die ihn fälschlicherweise der Gotteslästerung gegen Mose und Gott beschuldigten. Um 34 n. Chr. wurde Stephanus von einem wütenden Pöbel aus der Stadt gezerrt und zu Tode gesteinigt. In seinen letzten Worten vor seinem Tod bat der heilige Stephanus Gott um Vergebung für seine Verfolger.

Inoffizielle französische Feiertage 2025

In diesem Abschnitt des Artikels haben wir die inoffiziellen französischen Feiertage für 2025 aufgelistet. Der Einfachheit halber haben wir sie in chronologischer Reihenfolge angeordnet. Wir möchten Sie daran erinnern, dass diese Daten

Januar 2025

  • 6. Januar 2025 (Montag) – Drei Könige / Taufe Christi.
  • 22. Januar 2025 (Mittwoch) – Deutsch-Französischer Tag.

Der deutsch-französische Tag erinnert an die Unterzeichnung des Elysee-Vertrags im Jahr 1963. Es wurde vom französischen Präsidenten Charles de Gaulle und dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet. Der Elysee-Vertrag legte den Grundstein für die Aussöhnung und Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland nach jahrzehntelangen blutigen Konflikten. Am Deutsch-Französischen Tag veranstalten beide Länder eine Reihe offizieller Veranstaltungen und Zeremonien, um ihre Partnerschaft hervorzuheben.

Februar 2025

  • 2. Februar 2025 (Sonntag) – Treffen Jesu Christi im Tempel.
  • 14. Februar 2025 (Freitag) – Valentinstag / Valentinstag.

März 2025

  • 2. März 2025 (Sonntag) – Tag der Großmütter.
  • 4. März 2025 (Dienstag) – Karneval.
  • 5. März 2025 (Mittwoch) – Aschermittwoch.
  • 8. März 2025 (Samstag) – Internationaler Frauentag.
  • 11. März 2025 (Dienstag) – Beginn des Ramadan.
  • Der 11. März 2025 (Dienstag) ist der nationale Gedenktag für die Opfer des Terrorismus.
  • 19. März 2025 (Mittwoch) – St. Josefstag, nationaler Gedenktag für die zivilen und militärischen Opfer des Algerienkrieges und der Kämpfe in Tunesien und Marokko.
  • 25. März 2025 (Dienstag) – Verkündigung.

Mardi Gras (was auf Französisch „Fetter Dienstag“ bedeutet) wird in Frankreich gefeiert, aber nicht so häufig wie in einigen anderen katholischen Ländern. Es markiert den letzten vergnüglichen Tag vor Beginn der Fastenzeit. In nördlichen Regionen wie der Normandie und der Picardie sowie in Städten wie Paris, Nizza und Dünkirchen sind die Feierlichkeiten am stärksten.

April 2025

  • 10. April 2025 (Donnerstag) – Eid al-Fitr.
  • 13. April 2025 (Sonntag) – Palmsonntag.
  • 17. April 2025 (Donnerstag) – Gründonnerstag.
  • 20. April 2025 (Sonntag) – Ostersonntag.
  • 24. April 2025 (Donnerstag) – Nationaler Gedenktag an den Völkermord an den Armeniern 1915.
  • 27. April 2025 (Sonntag) – Gedenktag der Deportierten.

Der Völkermord an den Armeniern war der systematische Massenmord und die ethnische Säuberung von etwa 1.500.000 ethnischen Armeniern. Im Jahr 1915 begann das Osmanische Reich eine Kampagne zur Deportation und Ermordung der armenischen Bevölkerung. Zunächst wurden armenische Intellektuelle und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verhaftet und hingerichtet. Dann zerstörten die osmanischen Behörden die armenische Bevölkerung durch Zwangsmärsche, Massenbrandstiftungen, Hungersnöte und regelrechte Morde, um das Reich von der armenischen Minderheit zu befreien. Hunderttausende wurden bei den Deportationen getötet oder starben an Kälte und Hunger. Diese staatlich geförderte Gewalt dauerte bis 1923.

Mai 2025

  • 4. Mai 2025 (Sonntag) – Muttertag.
  • 9. Mai 2025 (Freitag) – Europatag.
  • Der 10. Mai 2025 (Samstag) ist der nationale Gedenktag für Menschenhandel, Sklaverei und Abschaffung.
  • 11. Mai 2025 (Sonntag) – Nationalfeiertag der Jeanne d’Arc und des Patriotismus.
  • 26. Mai 2025 (Montag) – Muttertag.
  • 30. Mai 2025 (Freitag) – Tag der Nachbarn.

Juni 2025

  • 8. Juni 2025 (Sonntag) – Pfingsten, nationaler Gedenktag für diejenigen, die für Frankreich in Indochina gestorben sind.
  • 15. Juni 2025 (Sonntag) – Heilige Dreifaltigkeit.
  • 16. Juni 2025 (Montag) – Vatertag.
  • 19. Juni 2025 (Donnerstag) – Fronleichnam.
  • 24. Juni 2025 (Dienstag) – Tag des Hl. Johannes des Täufers.
  • 26. Juni 2025 (Donnerstag) – Vatertag.
  • 27. Juni 2025 (Freitag) – Fest des Heiligen Herzens.
  • 29. Juni 2025 (Sonntag) – Hochfest der Heiligen Peter und Paul.

August 2025

  • 6. August 2025 (Mittwoch) – Verklärung Jesu Christi.
  • 25. August 2025 (Montag) – Saint-Louis-Tag.

Der heilige Ludwig (geb. Ludwig IX.) war von 1226 bis zu seinem Tod König von Frankreich. Er ist der einzige französische Monarch, der von der katholischen Kirche heiliggesprochen wurde. Ludwig IX. war für seine Gerechtigkeit und Frömmigkeit bekannt und führte zwei Kreuzzüge ins Heilige Land, die jedoch beide scheiterten.

Auf französischem Boden reformierte Ludwig IX. das Justizsystem und baute bedeutende gotische Kirchen (z. B. Sainte-Chapelle in Paris). Er war auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Künste und Bildung. 1297 wurde er von Papst Bonifatius VIII. heiliggesprochen. Bis 1909 wurde der heilige Ludwig als Schutzpatron und himmlischer Schutzpatron Frankreichs verehrt, bis er durch die heilige Jeanne d’Arc abgelöst wurde.

September 2025

  • 8. September 2025 (Montag) – Geburt der Jungfrau Maria.
  • 14. September 2025 (Sonntag) – Kreuzfest.
  • 25. September 2025 (Donnerstag) – Nationaler Gedenktag für Harki und andere Mitglieder der Hilfstruppen.

Oktober 2025

  • 9. Oktober 2025 (Donnerstag) – Saint-Denis.
  • 31. Oktober 2025 (Freitag) – Reformationstag, Halloween.

Saint Denis war einer der am meisten verehrten und wichtigsten Schutzheiligen Frankreichs. Es wird angenommen, dass er im 3. Jahrhundert n. Chr. der erste Bischof von Paris war. Denis wurde wegen seines christlichen Glaubens um 258 auf dem höchsten Hügel von Paris (heute Montmartre) enthauptet. Der Legende nach nahm Denis nach der Hinrichtung den abgetrennten Kopf auf und ging mehrere Meilen zu Fuß, während er predigte. Er wurde in der Stadt Saint-Denis nördlich von Paris beigesetzt. Im 5. Jahrhundert wurde an der Stelle seiner Grabstätte die Basilika Saint-Denis errichtet.

November 2025

  • 2. November 2025 (Sonntag) – Allerseelen.
  • 9. November 2025 (Sonntag) – Weihe der Lateranbasilika.
  • 11. November 2025 (Dienstag) – St. Martin, Singles‘ Day.
  • 20. November 2025 (Donnerstag) – Internationaler Tag der Kinderrechte.

Dezember 2025

  • 5. Dezember 2025 (Freitag) – Nationaler Gedenktag für diejenigen, die während des Algerienkrieges und der Schlachten in Marokko und Tunesien „in Frankreich verliebt“ waren.
  • 6. Dezember 2025 (Samstag) – Nikolaustag.
  • 24. Dezember 2025 (Mittwoch) – Heiligabend.
  • 31. Dezember 2025 (Mittwoch) – Silvester.

In dieser Veröffentlichung haben wir uns mit den Feiertagen in Frankreich im Jahr 2025 befasst. Wir haben Listen der staatlichen, nationalen und lokalen Feiertage bereitgestellt. Auch inoffizielle französische Feiertage im Jahr 2025 wurden aufgeführt. Auf der Website All-Holidays.Info finden Sie weitere Informationen zu Schulferien und Feiertagen in verschiedenen Ländern. Vergessen Sie nicht, diesen Beitrag mit Ihren Freunden zu teilen!