Feiertage in Israel 2023: Daten und Kalender

Das Thema dieser Veröffentlichung lautet: Feiertage in Israel 2023. Darin werden wir über gesetzliche und inoffizielle Feiertage sprechen. Der Einfachheit halber hat All-Holidays.Info die jüdischen Feiertage des Jahres 2023 in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Am Ende des Artikels finden Sie eine Auswahl an nützlichen Links und einen Urlaubskalender für 2023.

Das könnte Sie interessieren:

Feiertage in Israel 2023 – was müssen Sie darüber wissen?

In Israel gibt es drei Arten von Feiertagen: staatliche, religiöse und weltliche. An Feiertagen hat in der Regel jeder einen Tag frei, es gibt aber Ausnahmen. Israelis sind in Sachen Religion sehr sensibel. Daher sind einige Daten für alle außer Juden Werktage.

Ein Beispiel dafür ist das Pessachfest (das sogenannte jüdische Pessach). Die Juden feiern es eine Woche lang. Der erste und der letzte Tag sind gesetzliche Feiertage. Aber an diesen Tagen haben nur sie das Recht auf einen freien Tag.

Die meisten israelischen Feiertage sind religiös. Heutzutage halten sie bestimmte Rituale und Traditionen ein. Wenn Sie planen, das Land zu besuchen, finden Sie heraus, welche Feiertage und unvergesslichen Tage während Ihres Aufenthalts stattfinden werden. Informieren Sie sich vorab, welchen Bräuchen die Israelis an diesen Tagen folgen.

Februar

  • 6. Februar 2023 (Montag) – Tu Bischwat.

März

  • 6. März 2023 (Montag) – Taanit Esther (Post Esther);
  • 6. März 2023 (Montag) – Erew Purim;
  • 7. März 2023 (Dienstag) – Purim (außer Jerusalem und Jericho) ( gesetzlicher Feiertag );
  • 8. März 2023 (Mittwoch) – Shushan Purim (Jerusalem und Jericho) ( gesetzlicher Feiertag ).

April

  • 1. April 2023 (Samstag) – Jom HaAliyah ( gesetzlicher Feiertag );
  • 5. April 2023 (Mittwoch) – Erew Pessach;
  • 6. April 2023 (Donnerstag) – Pessach (nur für Juden) ( Feiertag );
  • 7.-11. April 2023 (Freitag-Dienstag) – Pessach (zweiter-sechster Tag);
  • 12. April 2023 (Mittwoch) – Pessach (nur für Juden) ( Feiertag );
  • 18. April 2023 (Dienstag) – Gedenktag für die Opfer des Völkermords;
  • 25. April 2023 (Dienstag) – Yom Hazikaron (Gedenktag);
  • 26. April 2023 (Mittwoch) – Unabhängigkeitstag ( gesetzlicher Feiertag ).

Yom HaAliyah ist ein wichtiger weltlicher Feiertag in Israel.

Jom HaAliyah ist eines der wichtigsten Feste, das die Israelis feiern. An diesem Tag im Jahr 1949 durften israelische Juden nach Jahrhunderten des Exils frei ins Heilige Land zurückkehren. Es wird am 5. Iyar gefeiert und feiert die Etablierung einer wohlhabenden jüdischen Bevölkerung in Israel nach ihrer lang erwarteten Rückkehr. Im Rahmen dieses Tages ehren die Israelis ihre Nationalhelden, die für die Unabhängigkeit gekämpft haben.

An Yom HaAliyah nehmen Israelis an lebhaften festlichen Veranstaltungen wie Paraden, Feierlichkeiten, Lagerfeuern, traditionellen Tänzen, Konzerten und anderen Veranstaltungen in ganz Israel teil. Yom HaAliyah erinnert sie an das, was wir seit unserer Rückkehr nach Hause erreicht haben, an die engen Beziehungen zu anderen jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt und an den anhaltenden Kampf für Sicherheit und das Recht auf ein Leben in Frieden.

Mai

  • 9. Mai 2023 (Dienstag) – Lag BaOmer;
  • 19. Mai 2023 (Freitag) – Yom Yerushalayim (Jerusalem-Tag);
  • 25. Mai 2023 (Donnerstag) – Erew Schawuot;
  • 26. Mai 2023 (Freitag) – Schawuot ( Feiertag ).

Juli

  • 6. Juli 2023 (Donnerstag) – Shiva Fast von Asar B’Tammuz;
  • 26. Juli 2023 (Mittwoch) – Erev Tisha B’Av;
  • 27. Juli 2023 (Donnerstag) – Tisha B’Av.

Was ist ein Tisha B’Av-Tag?

Tisha B’Av ist ein jüdischer Trauertag, der an die Zerstörung des Ersten und Zweiten Tempels in Jerusalem im Abstand von Jahrhunderten erinnert. Es fällt normalerweise auf den neunten Tag des Av, der als Tag des Unglücks für das jüdische Volk bekannt ist. Während Tisha B’Av verzichten Juden auf Feiern wie Hochzeiten und Partys, hören Musik und beteiligen sich an kreativen Aktivitäten. Sie lesen Gebete im Zusammenhang mit der Zerstörung von Tempeln, während sie Buße tun und fasten.

September

  • 15. September 2023 (Freitag) – Erew Rosch Haschana;
  • 16. September 2023 (Samstag) – Rosch Haschana ( Staatsfeiertag );
  • 17. September 2023 (Sonntag) – der zweite Tag von Rosch ha-Schana ( staatlicher Feiertag );
  • 18. September 2023 (Montag) – Tsom Gedalja;
  • 24. September 2023 (Sonntag) – Erew Jom Kippur;
  • 25. September 2023 (Montag) – Jom Kippur ( gesetzlicher Feiertag );
  • 29. September 2023 (Freitag) – Erev Sukkot;
  • 30. September 2023 (Samstag) – Sukkot (erster Tag) ( Feiertag ).

Oktober

  • 1.-6. Oktober 2023 (Sonntag-Freitag) – Sukkot (zweiter-siebter Tag);
  • 7. Oktober 2023 (Samstag) – Shemini Azeret ( Feiertag );
  • 22. Oktober 2023 (Sonntag) – Einhaltung der Yom HaAliya-Schule.

Was machen sie während Shemini Azeret?

Shemini Azeret ist der achte Tag von Sukkot, der als „halber Feiertag“ gefeiert wird. Es markiert das Ende der Feier von Sukkot und eröffnet auch Simchat Tora. Auf Shemini Azeret ist es üblich, besondere Gebete zu lesen und damit verbundene zusätzliche Rituale wie das Fasten und ein gemeinsames Zusammensein bei einer Mahlzeit einzuhalten. An diesem Tag besuchen viele jüdische Familien die Gräber und ehren die verstorbenen Familienmitglieder, indem sie die Kaddisch-Gebete rezitieren.

Dezember

  • 8. Dezember 2023 (Freitag) – Chanukka (erster Tag, Lichterfest);
  • 9. bis 15. Dezember 2023 (Samstag bis Freitag) – Chanukka (zweiter bis achter Tag).

Nützliche Links

Feiertagskalender in Israel 2023

Feiertage in Israel 2023. Kalender.
Feiertage in Israel 2023. Bezeichnungen: Rot – gesetzliche Feiertage, Grün – Feiertage und denkwürdige Daten.

All-Holidays.Info hat in dieser Veröffentlichung über die Feiertage in Israel 2023 berichtet. Außerdem haben Sie erfahren, welche Feiertage staatliche Feiertage sind und welche nicht. Wir hoffen, dass Sie die Antworten auf Ihre Fragen gefunden haben. Vergiss nicht, diesen Beitrag mit deinen Freunden zu teilen!